Häufig gestellte Fragen zu Jahresendbescheinigungen und Archivierung

FAQ zum Lohnabschlussjahr

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um die Erstellung, Archivierung und Verwaltung Ihrer Lohnjahresbescheinigungen auf lohnabschlussx.com.

Melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an und wählen Sie den gewünschten Mitarbeitenden aus. Klicken Sie auf 'Jahreslohnzertifikat anfordern' und bestätigen Sie Ihre Eingabe. Das Zertifikat wird umgehend erstellt und im Archiv gespeichert.

Wir speichern Ihre Lohnunterlagen und Jahreszertifikate gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen in der Schweiz sicher und revisionssicher für mindestens zehn Jahre.

Ja, Sie können Jahreslohnzertifikate direkt per E-Mail oder über das geschützte Online-Portal an Ihre Mitarbeitenden versenden.

Unsere Archivierung richtet sich nach den Vorgaben des Schweizer Obligationenrechts und den geltenden Datenschutzgesetzen in der Schweiz.

Die Jahresbescheinigungen können digital sowie als gedrucktes Archiv bereitgestellt werden. Bei lohnabschlussx erhalten Sie strukturierte Unterlagen, die Sie jederzeit abrufen können.

Wir sichern Ihre Lohnabschlüsse gemäß gesetzlichen Vorgaben für mindestens zehn Jahre, sodass eine lückenlose Dokumentation gewährleistet ist.

Ja, über Ihr Benutzerkonto bei lohnabschlussx lassen sich vergangene Jahresbescheinigungen unkompliziert erneut herunterladen.

Unsere Plattform erlaubt den Export als PDF, CSV und XML, damit Sie die Daten problemlos in Ihre Systemlandschaft integrieren können.

Alle Dokumente werden mit Prüfsummen versehen und revisionssicher gespeichert, um Integrität und Nachvollziehbarkeit sicherzustellen.

Unser Support-Team von lohnabschlussx steht Ihnen telefonisch unter +41761495307 oder per E-Mail zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen zur Jahresendabrechnung.